Für einen sicheren Umgang mit ionisierender Strahlung
Aktual. Fachkunde / Kenntnisse nach StrlSchV bei techn. Mitarbeit in Humanmedizin
Aktualisierung Fachkunde / Kenntnisse bei der techn. Durchführung in der Rö-Diagnostik
Aktualisierung der Fachkunde für Röntgenanwender in der Tiermedizin
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Anwender in der Strahlentherapie und Nu
Aktualisierung der Fachkunde für Röntgenanwender in der Medizin
Aktual. Fachk. nach StrlSchV für Techniker / Naturwiss. (Beschäftig. in fremden Anlagen) -
Aktual. Fachk. nach StrlSchV für Techniker / Naturwiss. (Umgang mit offenen rad. Stoffen)
Aktual. Fachk. nach StrlSchV für Techniker / Naturwiss. (Arbeiten unter natürl. Quellen)
Aktual. Fachk. nach StrlSchV für Techniker / Naturwiss. (Umgang umschloss. rad. Stoffe)
Aktual. Fachkunde für ermächtigte Ärzte
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal Tiermedizin
Aktual. der Kenntnisse für Personen, die auf Anweisung Rö-Anlagen bedienen
Aktualisierung für Techniker (Wartung an humanmedizinischen Röntgengeräten) - Onlinekurs
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde für technische Röntgenanwender - Onlinekurs mit Präsenztag
Strahlenschutzkurs für im OP-Bereich Tätige
Erwerb von Kenntnissen zur technischen Durchführung von Knochendichtemessungen
Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte
Grundkurs im Strahlenschutz für Medizinphysikexperten
Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie
Kurs im Strahlenschutz für Ärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlung zur Knochendichtemessung
Kurs im Strahlenschutz für medizinische Fachangestellte (Röntgenanwendung)
Kurs im Strahlenschutz für Tierärzte
Kurs im Strahlenschutz für Zahnärzte
Kurs im Strahlenschutz für zahnmedizinische Fachangestellte (Röntgenanwendung)
Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte (Einführungsseminar für Röntgenanwender)
Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Tierheilkunde zur t
Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik - Modul 1
Spezialkurs Computertomographie
Spezialkurs CT/DVT - Modul 2
Spezialkurs für Medizinphysik-Experten und sonstige Strahlenschutzbeauftragte
Spezialkurs für zu ermächtigende Ärzte
Spezialkurs im Strahlenschutz für Ärzte bei der Untersuchung mit Rö-Strahlung (Rö-Diag.)
Spezialkurs im Strahlenschutz beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin
Spezialkurs im Strahlenschutz für Ärzte, die DVT-Verfahren außerhalb der Zahnmedizin anwenden, sowie 3-D-Bildgebung im OP
Spezialkurs Intervention / Durchleuchtung - Modul 3
Spezialkurs Interventionsradiologie
Strahlenschutzkurs für in der Nuklearmedizin technisch mitwirkende Personen
Grundkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S6.1
FKG S2.2 (umschl. bis 106-fache Freigrenze, bewegt)
Kurs für die Beratung und Sachverständigenprüfungen im Zusammenhang mit überwachtungsbedürftigen Rückständen, Arbeitsplätzen mit NORM oder Altlasten (NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau) - Modul NH
FKG R 1.2, R 1.3, R2.2, R5.2 (ZfP, Technik, Service, vor Ort)
Fachkundegruppe R10 (Beschäftigung in fremden Anlagen)
FKG R3 / R4 (Hoch-/Vollschutzgeräte, Schulröntgeneinrichtungen)
FKG R6.1 (Medizin: Service, Leitung, Sachverständiger)
FKG R6.2 (Medizin: Service, vor Ort)
FKG S2.3 (umschl. Strahler > 106-fache Freigrenze)
FKG S4.1 (offene rad. Stoffe bis 105-fache Freigrenze)
FKG S4.2 (offene rad. Stoffe > 105-fache Freigrenze)
FKG S5 (Beschäftigung in fremden Anlagen)
Kurs zum Erwerb der Fachkunde S9.2 im Strahlenschutz (Fachkundegruppe S9.1 abgedeckt)
22. Sommerschule für Strahlenschutz
Seminar für Mitarbeiter von Landesbehörden
Sommerschule für Strahlenschutz - AUSGEBUCHT