Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhaltsbereich
Strahlenschutzkurse
Untermenü von Strahlenschutzkurse öffnen
Strahlenschutzausbildung
Kontakt-Ausbildung
Wissenswertes
Kalium in Bananen
Summer in the CT
Personendosimetrie
Untermenü von Personendosimetrie öffnen
(amtlicher) Überwachungsservice
Dosimeter
Umgebungsdosimetrie
Teilkörperdosimetrie
Chipstrate-Dosimeter
Augenlinsendosimeter
Beta-Photonen-Ring
Photonen-Ring
Ganzkörperdosimetrie
Albedo-Dosimeter
OSL-Dosimeter
Elektronische Personendosimeter (EPD)
Sonder- und Umgebungsdosimetrie
Orts- und Umgebungsdosimetrie
Radon (Überwachung)
Radonexposimeter für Orte
Radonmonitore
Radonexposimeter für Personen
MeineLPS (Onlinedienst)
Kontakt-Messtelle
Service
Kontakte
FAQ
mehr Wissen
Downloads
Über uns
Untermenü von Über uns öffnen
Qualitätsmanagement
Anfahrt / Besuchen Sie uns
Karriere
Über die LPS
Lernplattform
23. Sommerschule 2025
Merkliste
Warenkorb
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Startseite
23. Sommerschule 2025
23.Sommerschule für Strahlenschutz 2025
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und Ihre Beiträge!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur 24. Sommerschule für Strahlenschutz am
21.06.-24.06.2027!
Die Tische sind vorbereitet. Auch unsere Postkarten sind dabei.
Dr. Inge Paulini, die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, richtet ihre Grußworte an die Teilnehmenden der Sommerschule.
Prof. Dr. Clemens Walther hält seinen Vortrag "Brauchen wir das Detriment im Strahlenschutz?".
Die Podiumsdiskussion "Weniger Schutz - mehr Sicherheit! Übertreiben wir im Strahlenschutz?".
Workshop: SSV-/SSB-Tätigkeiten: Best Practice mit Dr. Kieschnick
Abendveranstaltung in der Panoramabar PlaceOne.
Ausblick von der Panoramabar PlaceOne.
Abschlussworte des Tagungsleiters Gerd Koletzko.
Zum Seitenanfang
Strahlenschutzkurse
Strahlenschutzausbildung
Kontakt-Ausbildung
Wissenswertes
Kalium in Bananen
Summer in the CT
Personendosimetrie
(amtlicher) Überwachungsservice
Dosimeter
Umgebungsdosimetrie
Teilkörperdosimetrie
Chipstrate-Dosimeter
Augenlinsendosimeter
Beta-Photonen-Ring
Photonen-Ring
Ganzkörperdosimetrie
Albedo-Dosimeter
OSL-Dosimeter
Elektronische Personendosimeter (EPD)
Sonder- und Umgebungsdosimetrie
Orts- und Umgebungsdosimetrie
Radon (Überwachung)
Radonexposimeter für Orte
Radonmonitore
Radonexposimeter für Personen
MeineLPS (Onlinedienst)
Kontakt-Messtelle
Service
Kontakte
FAQ
mehr Wissen
Downloads
Über uns
Qualitätsmanagement
Anfahrt / Besuchen Sie uns
Karriere
Über die LPS
Lernplattform
23. Sommerschule 2025
Merkliste
Warenkorb